Aktuelles
15. September 2025

Mit mehr Studienplätzen ins neue Studienjahr gestartet

In den vergangenen zwei Wochen haben die Erstsemestrigen im Department Gesundheitswissenschaften der FH Salzburg ihr Studium aufgenommen. Mehrere Studiengänge konnten heuer zusätzliche Plätze anbieten – und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Gesundheitsberufe.

Der Gesundheitssektor steht vor großen Herausforderungen: Eine steigende Lebenserwartung, der medizinische Fortschritt und eine wachsende Bevölkerung führen zu einem kontinuierlich wachsenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Ob in Diagnostik, Therapie, Pflege oder Prävention – Expert*innen im Gesundheitswesen werden dringend gebraucht. Das Department Gesundheitswissenschaften bietet sieben Bachelorstudiengänge in den Bereichen Pflege, der Hebammen sowie für gehobene medizinisch-therapeutisch-diagnostische Gesundheitsberufe (MTD-Berufe). Mit einem starken Fokus auf Praxisnähe, Innovation und Wissenschaft werden die Studierenden optimal auf die Anforderungen im Gesundheitswesen vorbereitet.

Besonders erfreulich ist die Entwicklung in der Biomedizinischen Analytik: Seit diesem Studienjahr können hier 20 (statt wie bisher 18) Personen jährlich ihr Studium beginnen. Die Ausbildung findet sowohl am Uniklinikum Salzburg als auch am Campus Urstein statt. Biomedizinische Analytiker*innen bilden einen zentralen Pfeiler des modernen Gesundheitswesens – ihre exakten Laborergebnisse ermöglichen die frühzeitige Erkennung von Krankheiten und sind unverzichtbar für Prävention und Gesundheitsförderung.

Auch im Bereich der Hebammen gibt es eine wichtige Neuerung. Bisher startete das Studium alle zwei Jahre mit 24 Plätzen, seit diesem Studienjahr wird es jährlich angeboten – mit jeweils 16 Studienplätzen. Damit können kontinuierlich mehr Nachwuchskräfte in diesen essenziellen Beruf einsteigen.

Zudem konnten im Studiengang Radiologietechnologie zwei Studierende zusätzlich aufgenommen werden. Somit starten nun 20 Studierende in ein zukunftsorientiertes Studium, das Medizin, Mensch und Technik miteinander verbindet und einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung leistet.

Insgesamt sind sechs der sieben Bachelorstudiengänge des Departments ins neue Semester gestartet – der Studiengang Orthoptik wird erst wieder im Wintersemester 2027/28 angeboten. Beim Willkommenstag erhielten die Studierenden alle wichtigen Informationen rund um ihr Studium, lernten die Lehrenden kennen und machten ihre ersten Schritte in Richtung Gesundheitsberuf.

Die Bewerbung für das Studienjahr 2026/27 startet am 30. Oktober. Bereits jetzt ist aber die Bewerbung für den Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege mit Studienstart im Sommersemester 2026 (März) möglich.

7 Bachelorstudiengänge

Zum Department gehören u.a. die Bachelorstudiengänge Biomedizinische Analytik, Ergotherapie, Gesundheits- & Krankenpflege, Hebammen, Orthoptik, Physiotherapie und Radiologietechnologie.

Zu den Studiengängen